> 3.3 Berufliche Qualifikationen

Vergleichbare Positionen können in unterschiedlichen Unternehmen deutlich andere Qualifikationen erfordern. Über welche wesentlichen Qualifikationen (wie zum Beispiel  it-/technische, fachlichen oder andere Qualifikationen) verfügen Sie? Hierbei sollten Sie sich auf die wesentlichen Qualifikationen beschränken, bei denen Sie auch wirklich über ein umfassendes Wissen verfügen und die für Ihre berufliche Neuorientierung relevant sind. Nur so können Sie diese Qualifikation als Wettbewerbsvorteil nutzen. Bedenken Sie: bei der Benennung von Qualifikationen geht es nicht um die Vollständigkeit sondern um relevante, aktuelle Qualifikationen.


Geben Sie bei den von Ihnen ausgewählten Qualifikationen auch immer Ihren Kenntnisstand an:

  • 1: Lernfeld - Sie wollen sich in diesem Bereich weiterbilden und können bereits erste kleine Aufgaben (unter Anleitung) erledigen
  • 2: Grundkenntnisse - Sie können einfache Aufgaben in Teilbereichen bearbeiten
  • 3: Anwenderkenntnisse - Sie können Aufgaben des Tagesgeschäfts bearbeiten
  • 4: Fachkenntnisse - Sie können Aufgaben des Tagesgeschäfts erledigen und andere anleiten
  • 5: Expertenkenntnisse - Sie können sämtliche Aufgaben bearbeiten und andere anleiten

Die Anzahl der möglichen Qualifikationen ist erheblich und es kommen immer neue dazu. Einige Kandidaten werden vielleicht Ihre besondere Qualifikation in den angebotenen Wahlmöglichkeiten nicht finden. In diesem Fall nehmen Sie bitte mit uns über die Hilfestellung Kontakt auf und schlagen eine neue Qualifikation vor.


Wissen: Was sind Qualifikationen?


Sichtbarkeit:

Die Information dieses Felds ist in dem

  • von suchenden Unternehmen einsehbaren, pseudonymisierten Kandidatenprofil nicht sichtbar.
  • von in dem von Ihnen freigegebenen Kandidatenprofil sichtbar.
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Leider gab es ein Problem, Ihre Rückmeldung zu senden

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns