> 3.1 Stärken

Nicht immer werden Beurteilungsgespräche so mit Ihnen geführt, wie Sie es sich wünschen und selbst wenn, dann nicht immer mit den Rückmeldungen, mit denen man sich selber besser einschätzen kann. Schon eher bekommt man Rückmeldungen zu den eigenen Leistungen und Potentialen aus dem internen und externen Arbeitsumfeld - also Kollegen und z. B. Kunden.

Diese Rückmeldungen sind unerlässlich, um sich über die eigenen Stärken und Potentiale bewusst zu werden. Sie geben einem die Möglichkeit, sich besser und erfolgreicher seinen Aufgaben zu stellen - oder sich sogar die am besten zu einem passenden Aufgaben auszusuchen. Letztendlich wird man mit einer realistischen Einschätzung seiner Stärken und Potentiale wirksamer arbeiten und leichter Erfolge erzeugen können.

Mit Ihrer Antwort geben Sie einem Dritten einen Einblick, was andere an Ihnen schätzen und welche Potentiale Ihnen zugesprochen wurden.


Tutorial: Wie verfasse ich eine passende Antwort zu 'Stärken'


Sichtbarkeit

Die Information dieses Felds ist in dem

  • von suchenden Unternehmen einsehbaren, pseudonymisierten Kandidatenprofil nicht sichtbar.
  • von in dem von Ihnen freigegebenen Kandidatenprofil sichtbar.
Hat Ihnen dieser Artikel geholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Leider gab es ein Problem, Ihre Rückmeldung zu senden

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns