Wissen: Sozial gewünschte Antworten

Sozial gewünschte Antworten beziehen sich auf die Tendenz von Befragten, Antworten zu geben, von denen sie glauben, dass sie von den Befragern oder der Gesellschaft insgesamt bevorzugt werden, unabhängig davon, ob sie der Wahrheit entsprechen oder nicht.

Dies kann dazu führen, dass Befragte Antworten geben, die positiv, neutral oder gesellschaftlich konform sind, selbst wenn dies nicht ihrer eigenen tatsächlichen Meinung oder Erfahrung entspricht. Soziale gewünschte Antworten können somit ein Problem im Rahmen von Vorstellungsgesprächen und zukünftigen Arbeitsverhältnissen sein.

Wir sind soziale Wesen und streben an, zu einer Gruppe zu gehören. Wir wollen gefallen oder einfach nur den attraktiven Job haben. Die Gefahr von sozial gewünschten Antworten ist jedoch, dass man sich nicht wirklich kennenlernt und dann im schlimmsten Fall eine Personalentscheidung trifft, bei der man einen Kandidaten einstellt, der nicht zum Unternehmen passt. Im Umkehrschluss arbeitet man dann in einem Unternehmen, zu dem man nicht passt und bei dem man eine Fassade aufrechterhalten muss - und das kann so anstrengend werden, dass die eigentliche Arbeitsleistung kaum noch erbracht werden kann.

Geht es beispielsweise darum herauszufinden, ob ein Kandidat besser auf die Stelle eines Experten oder Managers passt, ist die Aussage „Mir fällt es leicht, vor Gruppen zu sprechen“ für den Manager-Posten zwar von großer Bedeutung, aber weniger relevant für den Experten. Noch deutlicher wird das bei einer sehr positiven Antwort auf die Aussage: „Es würde mir nichts ausmachen, täglich 10 Kunden zu Hause besuchen“ – wer da übertreibt wird sehr schnell unter dem Druck leiden und kaum in der Lage sage, überzeugende Arbeitsergebnisse zu erzeugen. Durch Selbstüberschätzung oder eine falsche Selbstdarstellung können Bewerber einem für sie unpassenden Profil zugeordnet werden – mit der Konsequenz, dass sie eine geringere Passung für die Position aufweisen und Erfolg und Arbeitszufriedenheit nur schwer zu erreichen ist.

Wenn Sie also sozial gewünscht antworten sollten Sie sich bewusst sein, dass Sie damit nicht nur dem Unternehmen, sondern auch sich selbst schaden. 

Hat Ihnen dieser Artikel geholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Leider gab es ein Problem, Ihre Rückmeldung zu senden

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns