3.2: Tutorial: Hauptverantwortung, -Aufgabe und -Erfolge
Die Hauptverantwortung, -Aufgaben und -Erfolge zu beschreiben, sind immer echte Herausforderungen. Mal muss man einen Aspekt weglassen, obwohl man der Meinung ist, dass genau dieser Punkt zwingend zum Verständnis dazu gehört. Mal kann man sich nicht entscheiden, welche der vielen Punkte und Facetten man benennen soll. Dies Fragen fordern Sie jedoch auf, sich auf das Wesentliche zu fokussieren. Mit welchem Aspekt Ihrer Tätigkeit möchten Sie im Schwerpunkt wahrgenommen werden bzw. mit welchem Aspekt können Sie sich besonders gut identifizieren.
Eine mögliche Antwort könnte wie folgt aussehen:
Hauptverantwortung:
Unterbrechungsfreie Versorgung der Produktion mit günstiger Energie sowie Hilfsstoffen
Hauptaufgabe:
Optimieren von Lieferkonditionen auf dem internationalen Energiemärkten und langfristiges Binden der Lieferanten von versorgungskritischen Hilfsstoffe
Haupterfolge:
Reduktion der betrieblichen Energiekosten um 25 % innerhalb von vier Jahren
Sie sehen an diesem Beispiel, dass mit dieser Form der Darstellung eine sehr gute Beschreibung Ihrer Tätigkeit möglich ist. Es entsteht zudem ein sehr solider Eindruck über die sich dahinter verbergende Person. Dieser Eindruck ist sehr klar und man kann sich leicht daran erinnern - im Gegensatz zu einer Vielzahl von Verantwortungen, Aufgaben und Erfolgen, welche schnell den Eindruck von Beliebigkeit erzeugen.