8.2: Tutorial - Vorstellungsgespräch 'Führung'

Führung bezieht sich nicht nur auf Führungsverantwortung, es geht dabei auch um die Inspiration, Motivation und Anerkennung von Kollegen um dadurch Potentiale freizusetzen. Unabhängig von der eigenen Rolle und Verantwortung kann man einen Beitrag leisten, damit eine Situation entsteht, in denen andere über sich selbst hinauswachsen.


Folgende Fragen können Ihnen begegnen, um einen Eindruck von Ihren Leitungsfähigkeiten zu gewinnen:


  • Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als bei Ihrer Arbeit etwas Wichtiges nicht nach Plan verlief. Welche Rolle haben Sie dabei gespielt? Wie ist es ausgegangen?
  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie jemanden überzeugen mussten, etwas aus Ihrer Perspektive zu sehen. Welche Schritte haben Sie unternommen? Mit welchem Ergebnis?
  • Führen Sie, indem Sie mit gutem Beispiel vorangehen? Beschreiben Sie eine solche Situation, was Sie getan haben und wie darauf reagiert wurde.
  • Beschreiben Sie die schwierigste Entscheidung, die Sie in den letzten sechs Monaten treffen mussten.
  • Mussten Sie Ihrem Team jemals eine Idee „verkaufen“? Wie sind Sie dabei vorgegangen? Mit welchem Ergebnis?

Im Vordergrund steht hierbei Ihre Reflektiertheit und Verantwortungsbewusstein gegenüber der Gruppe. Dazu gehört auch, Ursachen und Fehler klar zu benennen (auch wenn Sie bei einem selber liegen). Führungsstarke Personen belegen ihren Standpunkt mit Fakten, anstatt stur darauf zu beharren, etwas besser zu wissen. Für Führung qualifizierte Kandidaten stellen hohe Ansprüche an sich und inspirieren das Team, suchen den Dialog, reflektieren Bedenken und verfolgen dabei zielstrebig das Ziel.

Ergänzen Sie Ihre Antwort immer mit einem kurzen Beispiel aus Ihrer beruflichen Praxis!

Hat Ihnen dieser Artikel geholfen? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung Leider gab es ein Problem, Ihre Rückmeldung zu senden

Benötigen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie uns Kontaktieren Sie uns